LERNEN, VERNETZEN, UMGESTALTEN

Das AGRAR-Projekt

In den letzten Jahrzehnten hat sich Nigeria durch die starke Vernachlässigung des Agrarsektors zu einem Nettoimporteur landwirtschaftlicher Produkte entwickelt. Dies geht – parallel zur rasant wachsenden Bevölkerung – mit hoher Jugendarbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit, insbesondere im ländlichen Raum, einher und führt weiterhin zu einer ausgeprägten Landflucht.

Das 2017 ins Leben gerufene AFOS Agriculture Project (AGRAR) zielt darauf ab, die sozioökonomische Situation von Familien mit niedrigem Einkommen und die Leistung von Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU) im ländlichen Nigeria zu verbessern und damit einen positiven Beitrag zur nationalen Ernährungssicherheit und zur nachhaltigen Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen zu leisten.

Unser Ansatz zielt darauf ab, den lokalen Wert durch die Umsetzung von Kapazitätsentwicklungsprogrammen im Agrar- und Mikrofinanzsektor zu steigern. In enger Zusammenarbeit mit Vieh- und Pflanzenbetrieben haben wir bereits eine Reihe von Entwicklungstrainingsprogrammen in Nigeria als Teil der Strategie zur Stärkung der Agrarindustrie und zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit und des stetigen Wachstums des Sektors initiiert.

Ziel ist es nun, die Effizienz der lokalen landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten, der Lebensmittelproduktion und der verarbeitenden Industrie zu steigern und die Leistung und Reichweite des Mikrofinanz-Teilsektors zu verbessern. Dies wird zu differenzierten Produkten führen, die den Bedürfnissen ländlicher Kleinst- und Kleinunternehmen besser gerecht werden. Dies wiederum wird zu einer erhöhten Kreditvergabe an Unternehmen führen und somit eine Weitergabe größerer Effizienzgewinne an die Kunden ermöglichen.

Wie wollen wir unsere Ziele erreichen?

  • Wir fördern technologiebasierte Landwirtschaft für Jungunternehmer
  • Wir stärken die Organisationsentwicklung unserer Partner, indem wir zur Kapazitätsentwicklung des mittleren Managements in wachsenden Mikrofinanz- und Agrarunternehmen beitragen.
  • Wir entwickeln neue duale Ausbildungssysteme in der Landwirtschaft
  • Wir bilden Führungskräfte in Soft Skills aus und bieten technische Unterstützung, um das Management in der Agrarindustrie zu stärken
  • Wir entwickeln neue Produkte und führen die daraus resultierenden Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für den Mikrofinanzsektor durch
  • Durch Schulungen und technische Hilfe wollen wir die Kreditvergabe für landwirtschaftliche Zwecke beschleunigen.
  • Wir beraten und stärken unsere Projektpartner auf allen Ebenen, einschließlich Regulierung, Strategie, Vernetzung und Betrieb (Vertrieb?), um die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Partnerinstitutionen sicherzustellen.

PARTNER IN DER AGRARINDUSTRIE

MIKROFINANZ-PARTNER