Wir wollen unsere Partner in den Entwicklungs- und Schwellenländern an den uns zur Verfügung stehenden Produktivitätsgrundlagen teilhaben lassen und sie so in die Lage versetzen, ihre eigenen Gewinne zu erwirtschaften. Durch nachhaltige Konzepte binden wir Unternehmen aktiv in den Entwicklungsprozess ein. Das hilft den Betroffenen und ihren Familien unmittelbar, schafft Einkommen, Wachstum und Arbeitsplätze, eröffnet den Zugang zu Bildung und Ausbildung und lehrt den verantwortungsvollen Umgang mit Mitarbeitern, Kapital und Umwelt.
Dies sind die sechs Schwerpunktbereiche unserer Arbeit:
- Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen
- Duale Ausbildung
- Optimierung der Lieferkette
- Entwicklung der Wertschöpfungskette
- Unterstützung für Kammern und Verbände
Bei Bedarf greifen wir bei unseren Aktivitäten auf das Fachwissen anderer Entwicklungsorganisationen, von Langzeit- und Kurzzeitexperten sowie von Mitgliedern des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) und seines Netzwerks zurück.
Wir sind derzeit in 6 Partnerländern in Afrika, Asien und Lateinamerika tätig.
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte, indem Sie die untenstehende Landesflagge auswählen.